Ab 1949 Kooperrierte Karmann mit VW. Sie Prodozierten 331 487 VW Käfer Cabrios bis 1980.[[Bild:6837347391953 began die zusammenarbeit mit den Turiner Styling-karmannStudio Ghia und es wurde der erste Prototyp des Karmann Ghia Coupés. Er geht 1955 in Serie und rollt bis 1974 mehr als 360 000 Mal vom Fließband. Das Cabrio folgte 1957. Im Juni 1965 eröfnet Karmann ein zusätzliches Werk in Rheine. 1974 begint die Serienfertigung für den Volkswagen Scirocco 1, der als Sportvariante des VW Golf gilt. Bis 1981 werden 504 153 Fahrzeuge produziert. Das erfolgreichste Modell von Karmann hat auch einen nachfolger den Scirocco 2. Der von 1981 bis 1992 in Osnabrück gefertigt wurde.1975 wurde im Werk Rheine von Karmann zwei Jahre lang die komplette Serienfertigung für das damalige Flaggschiff von BMW, den BMW 635 CSi. Danach liefert Karmann noch bis 1989 die Karosserien für den Wagen in das neue BMW-cabrioWerk in Dingolfing. 1978 baute Karmann für Volkswagen das erste VW Golf Cabriolet, das in den Folgejahren mit 388 522 Exemplaren zum meistverkauften offenen Wagen der Welt wird.1996 entwickelte Karmann für DaimlerChrysler die Dachkonstruktion sowie die technische und mechanische Ausrüstung des Mercedes-fahrzeughersteller-osnabrueck-ghia-kaefer-insolvenz_9]]Benz SLK.Ab 1997 baute Karmann den Mercedes CLK Cabrio. Das Nachfolgemodell lief von 2003 bis 2009.