Die neue Schnittstelle eröffnet den Prüfingenieuren von DEKRA und anderen Organisationen bei der Abgasuntersuchung neue Möglichkeiten und lässt die an herkömmlichen Fahrzeugen praktizierte Regelkreisprüfung antiquiert erscheinen.
"Wir können die Intelligenz des Eigendiagnose-Systems nun für die periodische Fahrzeugüberwachung nutzen", erklärt Hans-Jürgen Mäurer, Leiter der Prüftechnikentwicklung bei DEKRA. Seinen Kollegen in der Prüfhalle liefert die neue Technik per Auslesegerät exakte Informationen über abgasrelevante Daten wie [[Spannung ]] der [[Lambda-Sonde]], Öltemperatur und Drosselklappenwinkel. Motortemperatur und -drehzahl werden einfach ausgelesen, das aufwendige
Anschließen von Aufnehmern und Sonden entfällt ([[Lambdaregelung]]).