Am Beispiel der [[Essigsäure]] soll der pK<sub>S</sub>-Wert experimentell bestimmt werden:
Ausgangskonzentration der [[Essigsäure]] lt. Hersteller: ''c'' = 10<sup>-2</sup> mol '''·''' L<sup>-1</sup> ; gemessener pH-Wert = 3,34.
'''Also:'''
Geg.: c(Essigsäure) = 10<sup>-2</sup> mol '''·''' L<sup>-1</sup>; pH = 3,34.
Ges.: pK<sub>S</sub>(Essigsäure)
Lösung: pK<sub>S</sub> = 2{{*}}pH + lg c(HA)
Einsetzen: pK<sub>S</sub> = 2{{*}}3,3 4 + lg 10<sup>-2</sup>
Ausrechnen: pK<sub>S</sub> = 6,6 8 + (-2) = 4,68
Antwort: Der pK<sub>S</sub>-Wert von [[Essigsäure]] beträgt 4,68.
== Basenkonstante ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
Keine Änderung der Größe,
23:44, 28. Feb. 2010