seitlich dadurch wird das Ventil immer ein wenig gedreht und es bilden sich keine Druckstellen
auf dem Ventil.
 
Zwischen der Nockenwelle und den Ventilen befindet sich in der Regel noch ein weiteres Element
es sind meistens bei Viertakt motoren Hydrostößel, Kippelhebel oder Schlepphebel etc.Sie dienen
der Kraftübertragung und der Kraftumleitung.
In der Standard Bauweise liegen die Nockenwellen genau parallel zur Kurbelwelle. beim Viertakt
angetrieben weil es zu kosten aufwendig ist.
Jede Jeder dieser Bewegung kosten Kraft und Leistung für den Motor , deswegen hat man im Laufe der
Jahre zwei Obenliegende Nockenwellen entwickelt.Hierbei werden die Ventile pro Zylinder verdoppelt
und es gibt für jede Ventilreihe eine eigende Nockenwelle.Durch diese Bauart können höhrere Drehzahlen
gefahren werden und die anzahl der Bewegungen werden Reduziert.
== Herstellung ==
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen