[[Bild:IMG_1965.jpg]]
 
Der T1 hatte natürlich auch viele sonderausstattungen dies wahren zum Beispiel
 
* Anhängerkupplung
* Aufstellfenster
* Rechtslenker für bestimmte Länder
* Rückfahrleuchten
* Benzin Heizung
* Innenbeleuchtung
* Elktrische Heizung
* Westflia Campingausstattung
 
Bis irgentwann im Jahre 1967 die weiterentwicklung der T2 auf dem Markt kommt.
 
<u>Der VW T2</u>
´
Der Nachfolger vom T1 der T2 ist in der Weiterenticklung Optisch wie auch Technisch eine klare verbesserung zur damaligen zeit der T2 hatte viele Unterschiede gleich angefangen bei der optik der T2 ist insgesamt Länger und mit seiner veränderten Front und Heck die nicht mehr so geschwung ist eher schlichter gestalltet und das optisch wichtigste der " LATZ " vom T1 ist Weg.
außerdem wurde der T2 mit einem Stärkeren Motor einen 50PS Boxermotor Ausgestattet, bekam eine Pneumatische Scheibenwisch anlage wie die seitliche Schiebetür Lüfetrschlitze am Heck zum Kühlen des Motors sowie im inenraum ein komplettes Amaturenbrett
mit Tankuhr,Zeituhr sowie Handschuhefach und einem Radio System.
Natürlich hatte auch der T2 viele Verschiedene Modelle und Ausstatungen die VW Sonderausstattung hies Werksintern NICHT mehr Samba sondern Clipper Ansonsten war der T2 noch erhältlich als:
 
* Pritsche
* Kleinbus
* Doppelkabiner
* Einsatsfahrzeuge für Polizei , Feuerwehr und dem Roten Kreuz (Krankentransport)
* Kombi
Dies Zum Beispiel der Normale Kleinbus
[[Bild:6095796.jpg]]
 
Ab 1971-1972 Gab es den den VW T2a (Zwitter) er unterscheidet sich klar sichtbar an den Größeren Rückleuchten und den Größeren Lüftungsschlitzen am Heck.
AB 1972-1979 Gab es den T2b der nicht optisch verändert wurde sondern nur auf die Verbesserung des Fahrwerks es wurde verbessert an folgenden Sachen:
 
* Rahmenverstärkung
* ScheibenBremsen Vorne
* Sicherheitsgurte für alle Fahrgäste
* Stärkere Trommeln Hinten
* Geteilte Lenk Säule
etc.
 
Der VW Trnsporter wurde mit immer Stärkeren Motoren Ausgestattet wie zum beispiel einen 70PS Flachmotor womit Geschwindigkeiten von bis zu 130 kmh erreicht werden.
Bei dem T2 wurde erstmals mit dem Syncro Antrieb (Allradantrieb) der sich beim T2 aber Noch nicht Durchsetzte
 
Der T2c kommt aus Brasilien ist ein mix aus allen T2 Modellen er wurde nur in Brsilien Gebaut hatte einen Motor den man mit Benzin oder Alkohol fahren konnte außerdem hatte dieser einen G-Kat
 
'''Der VW T3'''
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen