Der Boxermotor ist eine Bauform des Verbrennungsmotors mit einer stets geraden Zylinderzahlwurde um 1897 von Karl Benz erfunden.Die Zylinder oder auch Zylinderbänke sind dabei einander gegenüberliegend (Bankwinkel 180°) und etwas versetzt zueinander angeordnet (siehe Abbildung). Der Unterschied zum 180°-V-Damals hieß der Motor noch "Contra Motor liegt in der Kurbelwellenkröpfung: Beim Boxermotor sind die Hubzapfen von einander gegenüberliegenden Zylinder um 180° zueinander versetzt. Die Kolben dieser Zylinder befinden sich stets im gleichen Hub".