== '''Berechnung des pH-Wertes bei bekannter Konzentration an Säuren und Basen''' ==
Der pH-Wert Wert lässt sich bei bekannter Konzentration an Säuren und Basen in einer wässrigen Lösung berechnen. So entspricht der pH-Wert starker Säuren den negativen dekadischen Logarithmus der Konzentration der Säure, da man davon ausgeht, dass die Konzentration der Säure der der [http://de.wikipedia.org/wiki/Oxoniumion Oxoniumionen] entspricht und die [http://de.wikipedia.org/wiki/Autoprotolyse Autoprotolyse] des Wassers außer Acht lässt.Der pH-Wert von schwachen Säuren ist die Hälfte der Differenz von pKS-Wert und dem dekadischen Logarithmus der Säurekonzentration. Bei mehrprotonigen Säuren muss man diese Werte für jedes abgegebene Proton berechnen und anschließend addieren. Diese Berechnungen können für das Herstellen von Lösungen mit einem bestimmten pH-Wert sehr hilfreich sein.
<br>
c = Konzentration; n = Stoffmenge; V = Volumen; M = molare Masse; m = Masse; HA = Säure; B = Base<br>
Um den pH-Wert berechnen zu können, muss zunächst die Konzentration herausgefunden werden. Dies ergibt sich aus folgender Gleichung:
'''c = n / V'''
Um Die Konzentration zu errechnen, Als erstes muss zunächst herausgefunden werden, wie groß aber das Volumen (V) und die Stoffmenge und das Volumen sind(n) erechnet werden. Dies ergibt sich aus folgender nachstehender Gleichung:
'''n = m / M'''<br>
Die molare Messe (M) entspricht dem Atomgewicht und ergibt sich daher aus dem Periodensystem der Elemente. m ergibt sich aus der vorgegebenen Masse.<br>
<br>
BeispielBeispielrechnung für die Stoffmenge von Wasser:<br>