*Nur gekennzeichnete Schleifmaschinen und Schleifkörper verwenden Bilderläuterungen.<br />
*Kennzeichnung für erhöhte Umfangsgeschwindigkeit beachten: zusätzlicher Farbstreifen Bilderläuterungen.<br />
*Schleifkörper mit Magnesitbindung sind mit einem weißen Farbstreifen gekennzeichnet.<br />
*Entsprechend der auszuführenden Arbeit den richtigen Schleifkörper auswählen.<br />
*Schleifwerkzeuge, die nicht für alle Einsatzzwecke geeignet sind, müssen mit entsprechenden Verwendungseinschränkungen (VE) gekennzeichnet sein.<br />
*Drehzahl der Maschine mit der zulässigen Umdrehungszahl des Schleifkörpers vergleichen; sie darf nicht höher sein als die des Schleifkörpers Bilderläuterungen.<br />
*Schutzbrille Bilderläuterungen bzw. Schutzhaube und Gehörschutz Bilderläuterungen benutzen.<br />
*Wechseln bzw. Aufspannen von Schleifkörpern nur von unterwiesenen Personen ausführen lassen.<br />
=== Zusätzliche Hinweise für stationäre Schleifmaschinen ===<br />
*Schleifkörper ordnungsgemäß aufspannen und gleich große, zur Schleifmaschine gehörende Spannflansche verwenden. Der Mindestdurchmesser der Spannflansche richtet sich nach dem Bohrungsdurchmesser im Schleifkörper. Gegebenenfalls elastische Zwischenlagen verwenden.<br />
*Vor dem Aufspannen Klangprobe vornehmen.<br />
*Schleifkörper und Spannwerkzeuge auf erkennbare Mängel überprüfen. Probelauf durchführen; dabei sich seitlich außerhalb des Gefahrenbereiches aufhalten.<br />
*Schleifkörperbohrungen nicht durch Reduzierringe oder Vergießen verkleinern.<br />
*Schutzhaube und Werkstückauflage entsprechend der Schleifkörperabnutzung regelmäßig nachstellen Bilderläuterungen .
Zusätzliche Hinweise für Handschleifmaschinen<br />
*Zum Aufspannen nur gleich große, zur Maschine gehörende Spannflansche Bilderläuterungen verwenden und mit Spezialschlüssel aufspannen. Probelauf durchführen.<br />
*Handschleifmaschinen nur mit Schutzhauben verwenden Bilderläuterungen.<br />
*Bei zylindrischen Schleiftöpfen (Topfscheiben) Schutzring der Abnutzung entsprechend nachstellen.<br />
*Maschinen stets beidhändig führen. Schleifgeschwindigkeit nicht durch starkes Andrücken vermindern.<br />
*Werkstück vor dem Bearbeiten sicher festlegen.<br />