<br />
<br />
<br /><br />
'''Prüfprinzip'''[[Bild:Röntgen2.jpg|thunp|400px|right]]<br />
*Die Röntgenstrahlen erfahren durch das Material eine Schwächung.<br />
*Die ausgetretende Strahlung schwächt einen Film und Markiert durch Unterschiede in der Intensivität die Fehlerstellung.<br />
*Anwendung bei allen Werkstoffen möglich, Elemente mit hoher Ordnungszahl (z.B. Pb) sind schwer durchstrahlbar<br />
*da durch Strahlenschutz möglich.<br />
<br /><br /><br /><br /><br />
'''Anwendungsbeispiele'''
*Wassereinschlüsse in Wabenstrukturen,<br />
*Fremdkörperkontrolle<br />
<br /><br /><br /><br />
'''Vor- und Nachteile der Röntgenprüfung'''<br />
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
62 Byte hinzugefügt,
18:05, 21. Apr. 2009