In der Verbindungstechnik hat sich seit der Erfindung der Schraube diese als unersetzliches Konstruktionselement behauptet. Nachwievor Nach wie vor sind [[Schraubenverbindungen ]] eine der wichtigsten lösbaren BefestigungenVerbindungen. Dabei haben die Einsatzmöglichkeiten stets zugenommen. Nicht immer genügt eine einfache Schraube um die Sicherheit der Verbindung zu garantieren. Dann kommen Sicherungselemente zu ihrem zum Einsatz. Dieser Artikel soll einen kleinen Einblick in die Welt der Sicherungselemente geben. Da es so viel viele unterschiedliche Variationen von Sicherungsringen, -scheiben u. s. wusw. gibt , sehe ich davon ab auf jeden einzeln einzugehen sondern gebe jediglich einen Überblick über die meist angewendeten. Sicherungselemente sind übliche [[Maschinenelemente]], die in jeder [[Allgemeine und konstruktive Grundlagen|Konstruktion ]] zu finden sind, sie sichern meist durch Formschluss und begrenzen als Führungselemente andere Maschinenteile gegen das axiale Spiel.<br />
<span style="color: green">Sicherungselemente sind unscheinbar doch unverzichtbar, oft unterschätzt aber fast überall im Einsatz.</span>