Bei der Drahtsicherung werden zwei nebeneinander liegende Schrauben mit einem Stück Draht verbunden. Die Schraubenköpfe haben eine Bohrung durch die der Draht gezogen wird und die Enden später verdreht werden.<br />
[[Bild:CASXKGLN.jpg|thumb|Schrauben-<br />verbindung duch <br />Sicherungsblech<br /> gesichert]]
Sicherungsbleche gibt es mit einem oder zwei Lappen. Diese Sicherungsbleche werden für quer beanspruchte Verbindungen der unteren Festigkeitsklasse verwendet. Hierbei werden nach dem Anziehen der Schraube die Nasen der Sicherungsbleche am Schraubenkopf nach oben gebogen um zu verhindern das sich die Schraube löst.<br />
Sicherungsbleche gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ihren Einsatz finden sie bei quer beanspruchten Verbindungen der unteren Festigkeitsklassen.
{| {{Tabelle
}}
Verliersicherungen
! [[Bild:CASXKGLN.jpg ]]
! [[Bild:CA4HER4D.jpg]]
|-
| Schraubenverbindung durch <br />Sicherungsblech<br /> gesichert