Im Maschinenbau treten meistens dynamische Belastungen auf. Dabei wird die Schraube durch die Betriebskraft schwingend belastet, dadurch wird ihr Haltbarkeit deutlich herabgesetzt. Die durch die dynamische Belastung gegebenen Ausschlagskraft Fa führt zu einer Ausschlagspannung σa. Durch die Ausschlagspannung σa und eine gegebene Ausschlagfestigkeit σA kann die dynamische Sicherheit einer Schraube überprüft werden. Das Verhältnis zwischen Ausschlagfestigkeit und Ausschlagspannung ist gleich die dynamische Sicherheit, die erforderliche Sicherheit beträgt 1,2.