Splinte sind ein einfaches und billiges Sicherungselement. <br />Sie finden ihren Einsatz bei losen Bolzenverbindungen bzw. bei gelenkartigen Bolzenverbindungen sowie Schraubenverbindungen.<br /> Eine Schraubenverbindung mit Splint ist z. B. die Kronenmutter (Abb.xx). Dabei wird der Splint durch eine Bohrung in der Schraube bzw. im Bolzen und durch die Kronenmutter gesteckt und dann auseinandergespreitzt, was zur Folge hat das sich die Kronenmutter nicht lösen kann und sie somit sichert.<br />
Splinte werden überwiegend aus weichem Baustahl hergestellt, seltener Kupfer oder Kupfer-Zink,Al-Legierungen.
* einfache und billige Sicherung
* Anwendung bei losen, gelenkartigen Bolzenverbindungen sowie Schraubenverbindungen
* Herstellung überwiegend aus weichem Baustahl, selten Kupfer, Kupfer-Zink,Al-Legierungen* in der Regel z. B. im Kfz-Bereich nur Einmalgebrauch