Man unterscheidet in Festkörperreibung, Grenzreibung, Mischreibung, Flüssigkeitsreibung und Gasreibung.
Festkörperreibung: Reibbeanspruchung von metallisch reinen Kontaktflächen ohne Schmierung!(meist nicht relevant, da min. Oxidationsschichten etc. auf der Oberfläche entstehen)!
Grenzreibung: Sonderfall der (Festkörperreibung).Ein Schmierfilm ist nicht, oder nicht mehr vorhanden. Im Kontaktbereich wirken Randschichten (Schutzschichten). Z.B. durch OxydationOxidation,Adsorption (physik. Anlagerungen der im Schmierstoff enthaltenen polaren Komponenten),
oder durch chem. Reaktionen spezieller Schmierstoffe bei hohen Temperaturen bzw. Drücken.
Mischreibung: Beschreibt den Bereich zwischen Grenzreibung und Flüssigkeitsreibung. Die Bauteile werden nicht mehr vollständig durch einen Schmierfilm getrennt und an einigen Stellen tritt eine Festkörperreibung auf.