Das Gemisch an der Kerze wird gezündet, das magere Gemisch wird dadurch auch entzündet und verbrennt mit einem hohen [[Stickoxide]]|NO<sub>x</sub> ]] Anteil.<br />
Es wird eine weitere Klappe benötigt um den Frischgasen den Drall zu geben. Die sogenannte Drallklappe oder auch Saugrohrklappe ist beim Schichtladebetrieb komplett geschlossen und teilt so das Saugrohr ca. um die hälfte seines Durchmessers. Die Drosselklappe ist komplett geöffnet. Wie schnell gefahren wird bzw. die unterschiedlichen Lastzustände werden nur mit der Menge des eingespritzten Kraftstoffes verändert bis homogen eingespritzt wird.