Der Zylinder muss hohen Verbrennungsdrücken und sehr hohen Temperaturen stand haltenstandhalten! Es entstehen sehr große Wärmespannungen durch schnelle Temperaturwechsel.Der Verschleiß der Zylinderlaufbahn liegt an der Kolbenreibung und durch die Verbrennungsrückstände die immer da sind!
Die Reibung erhöht sich beim Kaltstart, weil der unvergaste Kraftstoff den Schmierfilm von den Zylinderwänden abwäscht.
Der Verschleiß der Zylinder ist im oberen Totpunkt am größten, weil bei der OtOT-Stellung die Schmierung am schlechtesten ist, beim Kaltstart läuft der [[Kolben und Kolbenzubehör|Kolben]] in OT häuftig häufig trocken, der Verbrennungsdruck ist auch hier am grösten größten und die Korrossion Korrosion ist bei OT auch am größten.Großer Zylinderverschleiß die Betriebseigentschaften Betriebseigenschaften des Motors, die Folgen sind - sinkender Verdichtungsdruck und die Leistung verschlechtert sich auch. - der Ölverbrauch nimmt zu. - die [[Kolben und Kolbenzubehör|Kolben]] fangen an zu klappern.
'''Wartung:'''
Hier kann man auch nicht viele Wartungsarbeiten durchführen, außer dass man regelmäßig seinen Ölwechsel macht um die Schmierung zu gewärleistengewährleisten, damit der Verschleiß so gering wie möglich bleibt.Sollte doch einmal der Druck nicht ausreichend sein, kann es sein das die [[Kolben und Kolbenzubehör|Kolbenringe]] verschlissen sind und diese erneuert werden müssen. Sollte ein Schaden an der Zylinderwand entstehen muss meistens der komplette Motorblock erneuer erneuert werden, weil der Aufwand viel zu teuer und zu groß wäre da irgendetwas zu reparieren!
# Woraus werden Laufbuchsen hergestellt?
# Welche Eigenschaften muss der Werkstoff von den Zylindern haben? Nenne mindestens 3!
[[Zylinder: Antworten|Hier findet ihr die Antworten]],die dienen euch zur Kontrolle ob ihr es verstanden habt und auch richtig gelesen habt, es sind alle Fragen im Text klar beschrieben!