Das Hochdruck-Einspritzelement wird von dem zugehörigen Einspritznocken, der meist seitlich oder unten liegenden Motornockenwelle über einen Rollenstößel angetrieben. Die Kraftstoffeinspritzung erfolgt durch das Schalten des Hochdruckmagnetventils, wobei der Einspritzbeginn durch den Schließzeitpunkt und die Einspritzmenge durch die Schließdauer des Hockdruckmagnetventils bestimmt werden.
3. Fragen
1. Nenne die Vorteile der Pumpe-Leitung-Düse gegenüber der Pumpe-Düse-Einheit.
2. Wie ist die Pumpe-Leitung-Düse aufgebaut.
3. Welcher Herrsteller hat die Pumpe-Leitung-Düse als erster auf den Markt gebraucht.