Mit Hilfe dieser Funktion wird der Motor automatisch abgestellt, wenn er nicht benötigt wird, wie z.B. bei Fahrzeugstillstand an einer Ampel oder im Stau. Dadurch wird der Verbrauch erheblich reduziert. Dieser Verbrauchsvorteil wird jedoch nicht zu Lasten der Schadstoffemissionen erzielt. Mit Einführung der Schnellstartfunktion und Maßnahmen im Rahmen der Betriebs-strategie von BMW wird ein negativer Einfluss auf die Schadstoffemissionen verhindert.
== ''' ''Einleitung '' ''' ==
Im Automobilbereich sind Start-Stopp-Systeme im Grunde schon lange bekannt und wurden z.B. im Golf Ecomatic (1990), Lupo 3l (1999) oder Audi A2 (1999) eingesetzt. Dieso Modelle wurden allerdings von den Kunden nicht geschätzt und als gewöhnungsbedürftig und unkomfortabel empfunden, daher waren sie kein Erfolg.
Während der gelegentlich erforderlichen Regenerationsphasen des Diesel Partikelfilters bleibt die BMW Start Stop Funktion weiterhin aktiv und der Motor wird automatisch abgestellt.