Eine einfache Bedienung und hohe Nachvollziehbarkeit der Funktion waren die wichtigsten Entwicklungsziele von BMW. Somit wurde die BMW Auto Start Stop Funktion an die übliche Betätigung von Schalthebel und Kupplung gekoppelt. Nimmt der Fahrer bei ausrollendem Fahrzeug oder im Stand den Gang heraus und den Fuß von der Kupplung, geht der Motor automatisch aus.
Der Motorstopp wird nur freigegeben, wenn dieser ohne negative Auswirkungen auf Sicherheit und Komfort möglich ist. Andernfalls wird der Motorstopp über das Setzen eines "Abschaltverhinderers" aufgehalten und der Motor läuft weiter. Die wichtigsten Abschaltverhinderer sind z.B. "Motortemperatur" oder "Anforderung Klimaanlage".