es der Schmierung mittels Schmieröl. Für die Ausführung der Schmiersysteme kommen verschiedene
Verfahren zum Einsatz.
== Gemischschmierung ==
Zweitaktmotor - die Mischungsschmierung wird noch bei leichten Zweitaktmotoren vorgenommen.
Hier wird zum Kraftstoff das notwendige Schmieröl beigegeben.
== Frischölschmierung ==
Zweitaktmotor - bei der Frischölautomatik befördert eine Pumpe das separat mitgeführte
Schmiermittel (z.B. Zweitakt-Syntetiköl) an die betreffenden Stellen.
== Druckumlaufschmierung ==
Viertaktmotor - hier wird das notwendige Schmiermittel unterhalb der Kurbelwelle in der
Ölwanne mitgeführt. Die Ölpumpe saugt das Öl an, und befördert es durch Kanäle an die
gesammelt. Die Druckumlaufschmierung ist auch unter dem Namen Nasssumpfschmierung bekannt, als
Gegensatz zur unten erklärten Trockensumpfschmierung.
== Trockensumpfschmierung ==
Viertaktmotor - hier wird, ähnlich wie bei der Frischölschmierung das Schmiermittel in einem
separaten Behälter mitgeführt und durch eine zweite Ölpumpe an die Schmierstellen befördert
oder Ölschaum von der Ölpumpe angesaugt.
Der Ölstand muss im Gegensatz zur Druckumlaufschmierung meist bei laufendem Motor abgelesen werden.
== Wiederholungsfragen ==
1. Welche Aufgaben hat das Öl im Motor?
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
27 Byte entfernt,
15:32, 9. Jan. 2006