== '''Tribologie '''<u>Unterstrichener Text</u>== === Bedeutung ===
Tribologie (griechisch: {{mark|Reibungslehre}})
Die Tribologie ist eine Wissenschaft mit der sich Maschinenbauer,Werkstofftechniker,Physiker und Chemiker befassen.
*Medizintechnik
=== Aufgaben ===
Die Tribologie hat einen enormen Einfluss auf die Ressourcen eines Betriebes,zudem auch die Betriebssicherheit d.h. ein störungsfreier und anwendungssicherer Ablauf eines Gerätes/Maschine.Sie hilft außerdem die Produktionskosten zu senken und weniger Energie/Emissionen erzeugt werden.
=== Grafik ===
[[Bild:Tribologie.gif]]
μ = Reibungszahl
==Reibungszahlen:==
Die Reibungszahlen hängen von der Werkstoffpaarung, dem Schmierstoff, dem Reibungszustand und der Reibungsart ab.Es gilt: Gleitreibungszahlµ< Haftreibungzahlµ0.
r1,2 -- Zylinderradien Zylinder 1, Zylinder 2; Sonderfall Ebene:[[Bild:kugel_Kugel.4.png]] und damit r = r1
==Schmierstoffe:==
===Schmieröle:===
Am häufigsten eingesetzte Schmierstoffe.
==Eigenschaften der Schmieröle:==
Die Viskosität der Schmieröle ist von der Temperatur abhängig.Man sieht, dass sich der Einfluss mit zunehmender Temperatur verrringert.Man nutzt aus diesem Grund häufig die lglg ν - lg ν-Darstellung, bei der sich der Temperatureinfluss vereinfacht als Gerade darstellen lässt.(siehe Bild rechts unten)
==Schmierungsarten==
==Schäden an Maschinenelementen:==
Es gibt zwei wesentliche, teilweise auch genormte Einteilungen.Sie erfolgen nach dem '''Verschleißmechanismus''' bzw. dem '''Schadensbild'''.
Demnach kann es auch vorkommen,das bestimmte Begriffe in unterschiedlicher Weise verwendet werden. Bsp. Verschleiß: wird allgemein als fortschreitender Materialabtrag, speziell aber auch nur für bestimmte Schäden-Riefen,Kratzer,Fresser verwendet.
===Verschleiß:===
Der Begriff Verschleiß kann als fortschreitender Materialverlust aus der Oberfläche eines festen Körpers(Grundkörper),hervorgerufen durch mechanische Ursachen,d.h. Kontakt-und Relativbewegung eines festen,flüssigen oder gasförmigen Gegenkörpers definiert werden.