Feilen ist ein Fertigungsverfahren, um ein Werkstück in geringen Maße zu verformen. Man unterscheidet zwischen schruppen und schlichten. Beim schruppefeilen wird eine größere fläche abgetragen, dabei sieht man auch die feil spurenFeilspuren. Das schlichtfeieln Schlichtfeieln ist eine feine nacharbeit dabei trägt man nur kleine materialmengen ab.
== Was sind Feilen? ==
== Feilenarten nach dem Hieb ==
Die Linien auf dm dem Feilenblatt nennt man hieb. Der Hieb läuft schräg oder Bogenförmig zur feilenachse damit die späne abfießen kann.
Die Hiebzahl ist die Anzahl der Hiebe pro Zentimeter in Längsrichtung des Feilenheftes.