oder auch Kühlflüssigkeitspumpe ist ein wichtiges Funktionselement im Flüssigkeitsgekühlten Kfz-Motor. Sie sorgt für die Umwälzung des Wasser -Kühlflüssigkeitsgemischs und ermöglicht so eine gleichbleibende Kühlung
__TOC__
----
=== Aufgabe ===
----
Die Wasserpumpe hat die Aufgabe durch möglichst einfacher und platzsparender Konstruktion mit einem drehbar gelagertem Teil die Kühlflüssigkeit unter niedrigem Druck in Bewegung zu halten. Bei hohen Motordrehzahlen werden daher bis zu 100 L/min Umgewälzt.
In einigen Fahrzeugen ist schon eine elektrisch angetriebne Wasserpumpe verbaut die nur bei Bedarf zugeschaltet wird
{|
|[[Bild:Wasserpumpe.jpg|thumb|Eine Wasserpumpe mit eigenem Gehäuse]] ||[[Bild:Wasserpumpe2.jpg|thumb|Riemengetribene Wasserpumpe]]
|}
=== Funktion ===
----
{| |[[Bild:Wasserpumpe.jpg|thumb|Eine Wasserpumpe mit eigenem Gehäuse]] ||[[Bild:Wasserpumpe2.jpg|thumb|Riemengetribene Wasserpumpe]] |}