==Wie lassen sich die Werte für die pH-Skala errechnen?==
==Die Definition des pOH-Wertes & dessen Berechnung==
==Übungsaufgabe==
'''1. Was ist eine pH-Skala?'''
Die pH-Skala wurde im Jahr 1909 von dem dänischen Wissenschaftler Sörensen eingeführt und beinhaltet vereinfachend die Werte 0-14.
'''2. ==Was ist ein pH-Wert?'''==
"pH" bedeutet "pondus Hydrogenii" oder "potentia Hydrogenii" (lat. pondus = Gewicht; potentia = Kraft; Hydrogenium = Wasserstoff; also "Wasserstoff-Exponent").
Der pH-Wert einer Lösung hängt damit von der Konzentration der dissoziierter Protonen ab (ein Maß für die positiv geladenen Wasserstoffionen, die in wässriger Lösung direkt mit Wasser verbunden sind) und lässt keinen unmittelbaren Schluss auf die Konzentration oder die Stärke der enthaltenen Säure oder Base zu.
'''3. ==Wie lassen sich die Werte für die pH-Skala errechnen?'''==
Eine Lösung mit dem:
'''4. Die Definition des pOH-Wertes & dessen Berechnung'''
==Die Definition des pOH-Wertes & dessen Berechnung==
Analog zum pH-Wert kann auc der pOH- Wert betrachtet werden:
Der pOH-Wert wird als negativer dekadischer Logarithmus der OH Ionenkonzentration definiert.