Mittlerer Durchmesser, Anzahl und Abstand der Lamellen
Viskosität des Silikonöls
Befüllungsgrad
Schlitzgröße der Lamellen
ABS und ESP müssen an die Visco-Kupplung angepasst werden
Einsatz als Achs- und Zentraldifferenzial sowie im Hang-On System
Bei kleinen Drehzahldifferenzen ist die Wirkung der Kupplung gering, so dass bei weiten Kurven das von der Viscokupplung verursachte Untersteuern (auf Geradeaus-Kurs bringen) geringer ausfällt, als bei engen Kurven.
Verschleißfreie Arbeitsweise, wenn die Visco-Kupplung nicht auf den Hump-Effekt ausgelegt ist.
Die Visco-Kupplung dämpft Schwingungen des Antriebsstranges, insbesondere bei Hang-On Lösungen
----
Die Visco-Kupplung wird im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen eingesetzt. Im Prinzip überträgt sie in ihrem Inneren eine Drehbewegung über eine kreisförmige Scheibe (Lamelle) an der Eingangsseite an ein Fluid, welches wiederum eine weitere Lamelle an der Ausgangsseite antreibt. Durch diese Bauform überträgt die Visco-Kupplung ein Drehmoment und ermöglicht einen Drehzahlausgleich. Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Eingangs- und Ausgangslamelle ist, umso größer wird das Drehmoment, welches die Visco-Kupplung übertragen kann.