{{navi|Aminosäuren|Eiweißnachweis durch Biuret-Versuch}}
[[Bild:0242.gif|thumb|Aminosäure mit NH2NH<sub>2</sub>- und COOH-Gruppe.]]
'''Was versteht man unter Aminosäuren?'''
Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine der [[Proteine]]. Chemisch betrachtet sind Aminosäuren primäre [[Amine]] der [[Carbonsäuren]], genauer Aminocarbonsäuren, daher ihre Bezeichnung. Sie sind die kleinsten Bausteine der [[Proteine]] und obwohl nur 20 verschiedene Aminosäuren in den [[Proteine]]n vorkommen (proteinogene Aminosäuren), lassen sie sich zu einer Vielzahl unterschiedlicher Proteine kombinieren.
*Sie bestehen aus [[Kohlenstoff]]-, [[Wasserstoff]]-, [[Stickstoff]]- und [[Sauerstoff]][[Atombau#Atommodelle und Realität|atomen]].
*Sie sind organische Verbindungen, die als funktionelle Gruppen sowohl eine [[Carboxylgruppe#Carboxylgruppe|Carboxyl-]] [[(-COOH)]] als auch eine Aminogruppe [[(-NH2NH<sub>2</sub>)]] enthalten.
*Sie sind die kleinste Bausteine der Proteine
*Es gibt nur 20 verschiedene Aminosäuren, die in den Proteinen vorkommen (proteinogene Aminosäuren)