1. Bei der Säure-Korrosion werden die Metalle durch Hydronuimionen oxidiert, dabei kommt es zur Sauerstoffbildung.Bei der Sauerstoffkorrosion ist der Sauerstoff das Oxidationsmittel, der dann zu Hydroniumionen oxidiert wird.
3. Feuchte, sauerstoffhaltige Luft, da durch im Wasser gelöste Gase wie Schwefeldioxid, CO2 oder Stickstoffdioxid saure Lösungen entstehen, die die Korrosion beschleunigen.