Die Kupplungsformen sind stark abhängig von dem Einsatzgebiet.<br> Prinzipiell gilt die Regel: Um so größer das zu übertragene Drehmoment, um so größer, wuchtiger wird die Form ausfallen. <br>Ausgenommen sind Sonderformen und spezielle Typen, die zum Übertragen von großen Momenten, Kräften entwickelt wurden oder die als Sicherheitseinheit zum Schutze des Systems eingesetz werden.
Die Bauteile bestehen aus den verschiedensten Materialien (KunstoffeKunststoffe, Metalle, Leichtmetalle[[Leichtmetall]]e, etc.). Sonderformen (Sicherheitskupplungen) werden mit spezielle Werkstoffen ausgestattet, die stabiler oder schwächer (Brechbolzen) sind.