einem Spatel glatt gezogen. Zum Schluss wird mit einer speziellen Feile alles glatt und
eben geschliffen. Nur noch 2 Tage um den Wagen fertig zu bekommen.
'''zu5. Spachteln und Grundieren der Teile bzw. des Heckblechs'''
Trotz des Verzinnens bleiben immernoch letzte Unebenheiten an den Reparaturteilen.
Sie werden mit Hilfe von Polyesterspachtel ausgeglichen. Ich schliff die zu spachtelnen
Stellen mit 80er Papier an. Dann ging es los. Spachtelmasse + 2% Härter angemischt und
aufgetragen. Nach 5 minütiger Wartezeit konnte Ich schleifen. Und diese Vorgänge
wiederholten sich 3-4 mal. Dann war das Ergebnis endlich Zufriedenstellend. Noch Poren-
füller drüber, um die kleinsten Poren zu schließen und dann konnte mit 800er Naßschleif-
papier alles naß angeschliffen werden. Die nicht zu Grundierenden Teile wurden abgeklebt.
Jetzt stand der RX-7 in der Lackierhalle und wartete auf seine Grundierung. Also mischte
Ich die Grundierung im Verhältnis 4:1:1 an, d.h. auf 4 Teile Grundierung kommt 1 Teil
Härter und 1 Teil Verdünnung! Umgerührt und ab in den Becher auf der Grundierpistole.
Vorher natürlich alles mit Silikonentferner abgewischt, um Silikonreste und Dreck zu
beseitigen.
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
1.157 Byte hinzugefügt,
18:35, 17. Jun. 2007