Der Zugkrafthyperbel ist der Punkt an dem sich die Drehzahl beim Schalten der Gänge angleicht. Man hat trotz anderem Gang in etwa die gleiche Drehzahl. Dies ist schonender für das Getriebe.
Das Bild (siehe unten)zeigt den Punkt an dem der Zugkrafthyperbel statt findet.
[[Bild:Bild0040.jpg]]
(Quelle Fachkundebuch)
== '''Drehmoment-Drehzahlwandlung''' ==
Man benötigt zum Rückwärtsfahren ein Zwischenrad das den Drehsinn ändert, jedoch nicht übersetzt.(Siehe Bild)
[[Bild:Bild0010.jpg]]
(Quelle Fachkundebuch)
== Das ungleichachsige Schaltmuffengetriebe ==
Es ist quer zur Fahrtrichtung eingebaut. Man nennt es auch "Zweiwellengetriebe". 1. Antriebswelle 2. Hauptwelle. Sie liegen auf zwei verschiedenen Fluchtlinien. Je eine Zahnradpaarung ist für einen Gang zuständig.
Auf der Antriebswelle sitzen die treibenden Zahnräder und auf der Hauptwelle die getriebenden Zahnräder. Wird ein Gang geschaltet so wird die Schaltmuffe verschoben und überträgt die Kraft auf die Zahnräder der Hauptwelle, wo sie dann zum Abtrieb geht.(Siehe Bild)