Noch vor 10 Jahren war es nicht unbedingt üblich, daß die Klimaanlage standardmäßig zur Komfortausstattung angeboten wurde. Doch spätestens seit dem Rekordsommer 2003 mit heissem Klima in Deutschland gewinnt ein Wohlfühlklima im Auto zunehmend an Bedeutung.
Es war noch vor 10 Jahren so verbreitet in den Autos wie heute. Doch seit dem warmen Sommer 2003 in Deutschland wird es von den Leuten immer mehr erwartet, dass ihr Auto eine Klimaanlage hat.
Nachteile der Kfz-Klimaanlage
Laut Untersuchungen des TÜV Nord und des Schweizer Materialforschungsinstituts Empa zeigte sich bei aktivierter Klimaanlage im PKW ein Benzin-Mehrverbrauch von 1,8 bis 5,7 Litern pro 100 Kilometer Fahrstrecke bei 30 Grad Celsius im Stadtverkehr.