Ein Partikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung dient dazu die partikel aus den Abgasen der im Abgas Dieselfahrzeuge zu reduzieren. Es gibt zwei arten von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Der Partikelfilter wird auch nach der Partikelherkunft , einmal den Dieselpartikelfilter (DPF), nach der Partikelzusammensetzung und einmal den Rußpartikelfilter (RPF) und im Zusammenhang wie in diesem Artikel , man nennt beie kurz gesagt Filter genannt. Dabei gibt es sie unterscheiden sich in zwei verscheidene Funktionsweisen, die sich grundsätzlich unterscheiden: Beim Wandstromfilter, bei denen das Abgas im Filter durchdringen die Abgase eine poröse Wand durchdringt und . Beim Durchflussfilter, bei denen das Abgas den fließen die Abgase über eine inner Oberfläche im Filter an seiner inneren Oberfläche entlang durchfließt.