Wenn sich bei der Abspaltung von einer Hydroxylgruppe und einem Wasserstoffatom von einem benachbartem Kohlenstoffatom eine C=C- Zweifachbindung bildet, spricht man bewi diesem Raktionstyp von einer Eliminierung.
Bei der Abspaltung von Wasser bei einer Eliminierung spricht man von einer ''Dehydratisierung''.
'''3.2 === Wie läuft eine Eliminierung ab?'''===
Bei einer Eliminierung sowie bei einer Substitution entstehen als Nebenprodukte Alkene.Der Grund dafür ist, dass beide Reaktionen über ein ''Carbenium-Ion'' ablaufen.