=== Übungsaufgabe zur berechnung einer Rohrleitung ===
Elemente zur Führung von Fluiden (Rohrleitungen) Übungsaufgabe:
Von einer Brauerei sollen 3500 Liter Bier in der Stunde zu einer höher gelegenen Plattform gedrückt werden. Es wird eine 500m lange Edelstahlleitung (X5CrNi18 10) nach DIN 11850 verwendet. Der Senkrechte Abstand zwischen Pumpe und Ausströmung beträgt 14m, die Saughöhe aus dem Behälter 2m. Als Einbauten sind 1 Durchgangshahn, 1 Durchgangsventil, 1 Rückschlagklappe und 3 Kniestücke 60° vorgesehen.
Es ist das zu bestellende Rohr zu berechnen und zu prüfen, ob die angegebene Wandstärke ausreichend ist.
a) Rohrinnendurchmesser
b) Auswahl der Nennweite (DN) und passendes Rohr aus DIN 11850
c) Tatsächliche Strömungsgeschwindigkeit
d) Reynolds-zahl
e) Rohrreibungszahl (für den k-wert ist ein neues nahtloses Stahlrohr zu wählen)