Am Pumpensaugstutzen muss ein Mindestdruck vorliegen, sonst entsteht
[[Kavitation]]
<div align="center">
{| width="40%" {{}}
|-
!colspan="2" style="background-color:#00FF00;" | '''Frage 2: '''
<includeonly>☺⌘D</includeonly>
'''Nach DIN 3211 ist eine Armatur ein Rohrleitungsteil, das in Systemen aus Rohrleitungen,
Behältern, Apparaten und Maschinen die Funktion des Schaltens und Stellens
ausübt. Welche 4 Grundbauarten von Armaturen gibt es?'''
[[Elemente_zur_F%C3%BChrung_von_Fluiden_%28Rohrleitungen%29:_Antworten#Antwort_Frage_4:| <br>zur Lösung]]
|-
|}</div>
=== Kräfte ===
=== 18.4 ===
Nach DIN 3211 ist eine Armatur ein Rohrleitungsteil, das in Systemen aus Rohrleitungen,
Behältern, Apparaten und Maschinen die Funktion des Schaltens und Stellens
ausübt. Welche 4 Grundbauarten von Armaturen gibt es?
18.5 Welche Gesichtspunkte sind bei der Planung von Rohrleitungen zu beachten?
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
263 Byte hinzugefügt,
11:53, 24. Jun. 2006