| Bauarten || Hartblei || Präzisionsrohr || Gewinderohr ||Edelstahlrohr || Gusseisen || Kupferrohr || Aluminium || Kunststoff
|-
| Einsatz || Chemie, [[Trinkwasser ]] || Hydraulik, Pneumatik || Gas, Wasser, Heizung || Lebensmittel, [[Chemie]] || Trinkwasser, Abwasser || Heizung, Schmieröl, Lebensmittel, Kältetechnik || Fahrzeugbau, Apparatebau, Lebensmittel || Installationstechnik, Haustechnik, Trinkwasser, Abwasser
|-
| Vorteile || gute chemische Beständigkeit || Genauigkeit, gut schweißbar || billig || gute chemische Beständigkeit, [[korrosion]]sbeständig || mit großem Durchmesser herstellbar || gute chemische Beständigkeit, gut schweißbar, [[Lötverbindungen|hartlötbar]] || chemische Beständigkeit, gut [[Schweißverbindungen|schweißbar]], bei tiefen Temperaturen einsetzbar || leicht [[Korrosion und Korrosionsschutz|korrosionsbeständig]], [[Klebverbindungen | kleben]], schlagfest, wärmebeständig
== Längenänderung in Rohrleitungen ==
[[Wärmeausdehnung]]
'''Frage 3''': Bei Rohrleitungen gibt es das Problem der Längenänderungen. Wodurch werden diese
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen
Änderungen
26 Byte hinzugefügt,
10:57, 24. Jun. 2006