=Berechnungsaufgabe (Antrieb einer Spezial-Bohrmaschine)=
Für den Antrieb einer Spezial-Bohrmaschine mit einer konstanten Spindeldrehzahl n<sub>ab</sub> = 10001.000/min ist ein geeigneter Synchronriemenantrieb auszulegen. Zum Antrieb wird ein Synchronmotor mit P = 1,5 kW bei n<sub>an</sub> = 30003.000/min mit einer Zähnezahl der Synchronriemenscheibe von z<sub>k</sub> = 38 sowie einer Teilung von p = 5 mm vorgesehen. Aus konstruktiven Gründen soll der Wellenabstand e´ = 290 mm und die Zahnscheibendurchmesser maximal 200 mm betragen. Erschwerte Betriebsbedingungen sind nicht zu erwarten; K<sub>A</sub> = 1.
Die Berechnung erfolgt in Anlehnung an dem den Ablaufplan zum Auslegen von RiementriebeRiementrieben.
Antwort:
Mit einer Berechnungsleistung von P´ = 1,5 kW und einer Antriebsdrehzahl von n<sub>an</sub> 3000/min wird nach TB 16-18 Roloff/Matek Maschinenelemente das Profil T5 gewählt.
'''2. Schritt: Festlegung der Scheibenzähnezahl:''': Siehe Roloff/Matek Maschinenelemente 16.3.2 - 2. Übersetzung i
Ermitteln des Verstellweges zum Spannen des Riemens: Siehe Roloff/Matek Maschinenelemente 16.3.2 - 2. Spann- und Verstellwege x, y.
y = (1...2,5) * <b>·</b> p
y = (1...2,5) * <b>·</b> 5 mm
y = 5...12,5 mm
y = 12 mm
Ermitteln des Umschlingungswinkels an der kleinen Scheibe: Siehe Roloff/Matek Maschinenelemente 16.3.2 - 2. Umschlingungswinkels an der kleinen Scheibe