Zahnteilung ist der Abstand von Zahnspitze zu Zahnspitze des Sägeblattes. bei Bei weichen Werkstoffen, z.B. [[Aluminium]] oder langen Schnittfugen ergibt sich eine große Spanmenge. Man benötigt in diesem Fall ein Sägeblatt mit grober Zahnteilung. Ansonsten hätte die große Spanmenge in den Spanräumen keinen Platz.
'''Bügelsäge:'''
*Je härter der [[Werkstoff]], desto größer der Schnittwinkel.
Kompromiss aus: einer größtmöglichen Standzeit und einer größtmöglichen Schnittwirkung = hohe Oberflächengüte und Kraftersparnis.
Fragen zu Sägen:
1.Wozu dienen die Zahnlücken beim Sägeblatt?
2.Warum schränkt man die Sägezähne?
3.Wofür benötigt man eine grobe Zahnteilung?
4.Was für Sägen werden in einer Kfz.- Werkstatt benutzt?