[[Werkstoffe ]] können mit Sägen oder mit Scher- und Keilschneiden getrennt werden. Scherschneiden ist ein spanloses Zerteilen zwischen zwei Schneiden, die sich aneinander vorbei bewegen. Der [[Werkstoff ]] wird dabei abgeschert.
Schnittwinkel, Zahnteilung und Zahnform bestimmen die Schnittwirkung einer Säge.
*Je härter der [[Werkstoff]], desto feiner/kleiner die Zahnteilung.*Je härter der [[Werkstoff]], desto größer der Schnittwinkel.
Kompromiss aus: einer größtmöglichen Standzeit und einer größtmöglichen Schnittwirkung = hohe Oberflächengüte und Kraftersparnis.