{{Element|Ordnungszahl=24|Symbol=Cr|Name=Chrom|Atommasse=51,9961|EN=1,6|BP=2642 °C|MP=1900 °C|Dichte=7,14 g/cm³|Ionenradius=56|Ivolt=652,87|Aradius=124,9|Enthalpie=396.6|IVolt2=1590,64|Wert=9|IVolt3=2987,21|Farbe=grau|Flamme=|Elektronenkonfiguration=[Ar] 4s1 3d5|EK-Wiki=[Ar] 4s<sup>1</sup> 3d<bsup>{{PAGENAME}}5</bsup> ist ein |pre=Vanadium|next=Mangan|Metall=Metall|E-Name=Chromium|L-Name=|Verwendung=|Wortherkunft=Wortherkunft von griech. chroma = Farbe. Die Salze von Chrom haben viele verschiedene Farben und werden oft als Pigmente in Farben und Lacke verwendet.|L-Abk. bzw. redirect=#REDIRECT [[PSEChrom]]|chemisches radioaktiv=|hoch=Chrom|runter=Molybdän|Bild-Element]]=|Bild-Verwendung=|www= wurde 1797 in Frankreich durch Vauquelin entdeckt.* [[Metalle|Metall]]{{chemikalienE-Gruppe=|Sonstiges-kurz=|OZ3=024|WL=Sammlung|Text= }}