Wodurch unterscheiden sich der Keilriemen von dem Flachriemen im Bezug zur Kraftübertragungund welche Schlussfolgerung resultiert daraus?
'''Antwort:'''
Die Umfangskraft wird nicht durch Reibung auf der Innenseite des Riemens, sondern durch die Reibkräfte Reibungskräfte als Folge der hohen Anpresskräfte an den schrägen Flanken des Keilriemens übertragen.
Dem zu Folge können Keilriemen bei gleichem Platzbedarf wesentlich größere Drehmomente als Flachriemen übertragen. Durch die höhere Reibung sind auch die Kräfte auf die Lager wesentlich geringer.