*Carbonsären reagieren in wässrigen Lösungen sauer. Die korrespondierende Base ist das Carboxylat-Anion (COO-)
*Dies ist auf den negativen induktiven Effekt des Carbonyl-O-Atoms zurückzuführen (Carbonylgruppe >C=O) Die Elektronen werden dem H+ -Atom entzogen Richtung O-Atom, dadurch kann es als H<sup>+ </sup> leichter abgespalten werden.
:Die Acidität nimmt mit zunehmender Länge des Alkylrests ab. Der nun zunehmende positive induktive Effekt des Alkylresrs (R) vermindert die Polarität der OH-Bindung. Das H kann nicht so leicht abgespalten werden.
*Allerdings können Substituenten im Alkylrest (Atome bzw Atomgruppen) auch die Acidität erhöhen (je nach Stärke des positiven induktiven Effekt).