Der '''pK<sub>S</sub>-Wert''' leitet sich als negativer dekadischer Logarithmus (vgl. [[pH-Wert]]) von der Säurekonstanten K<sub>S</sub> ab: '''pK<sub>S</sub> = -lg K<sub>S</sub>'''.
Der pK<sub>S</sub>-Wert ist numerisch gleich demjenigen [[pH-Wert]], bei dem die Hälfte der Säurereste frei in wässriger Lösung vorliegen.
[[Bild:PKs.png]]
Im Protolysegleichgewicht: ''c''(H<sub>3</sub>O<sup>+</sup>) = ''c''(Ac<sup>-</sup>) = 10<sup>-3,3</sup> mol '''·''' L<sup>-1</sup>.
Da [[Essigsäure]] eine schwache Säure ist, reagiert sie nur zum kleinen Teil mit [[Wasser]]. Aufgrund dieser Tatsache stimmt ihre Gleichgewichtskonzentration ''c''(HAC) ungefähr mit der Ausgangskonzentration ''c''(HAC) überein.