Der Zustand eines Gases wird durch die [[Größen ]] Volumen ''V'', [[Druck ]] ''p '' und Temperatur ''T '' beschrieben. Bei einem (idealen) Gas bleibt trotz Änderung eines oder mehrerer dieser Zustände (Druck ''p'', Temperatur ''T'' und Volumen ''V'') der Quotient ''p·V/T'' konstant, es gilt::[[Bild:Gasgleichung 1.png]]Diese '''Allgemeine Zustandsgleichung der Gase''' ermöglicht damit, die Veränderungen eines Gases, z. B. [[Wärmeausdehnung]] rechnerisch vorherzusagen. Beispiele:
Man stellt fest: Für eine beliebige abgeschlossene Gasmenge (ideales Gas) ist bei Zustandsänderungen der Quotient pV/T konstant.