Die Verwendung der Carbonsäuren und ihrer Salze ist äußerst vielseitig. Sie dienen als [[Lebensmittel-Zusatzstoffe in Lebensmitteln ]] und stellen wichtige Zwischenprodukte für zahlreiche andere Stoffe und Stoffgruppen der organischen Chemie dar, z.B. zur Herstellung von Riechstoffen oder von Kunststoffen, Seifen, Tensiden, Harzen, Medikamenten und Farbstoffen.
== Eigenschaften ==
*flüssig oder fest
*polar (bei kurzer C-Kette polar bei langer unpolar)
*leiten Strom (nur wenn sie mit Wasser verdünnt sind und Ionen bilden)
*brennbar
*reagieren mit Laugen (Wasser+ Salz)
*reagieren mit [[Alkohol ]] (Wasser+ Ester)
=== Acidität ===
*Dies ist auf den negativen induktiven Effekt des Carbonyl-O-Atoms zurückzuführen (Carbonylgruppe C=O) Die Elektronen werden dem H+ Atom entzogen Richtung O-Atom, dadurch kann es als H+ leichter abgespalten werden
:Die Acidität nimmt mit zunehmender Länge des Alkylrests ab. Der nun zunehmende positive induktive Effekt des Alkylresrs (R) vermindert die Polarität der OH-Bindung. Das H kann nicht so leicht abgespalten werden.
*Allerdings können Substituenten im Alkylrest (Atome bzw Atomgruppen)auch die Acidität erhöhen (je nach Stärke des positiven induktiven Effekt).
Die Ameisensäure ist die einfachste aller Carbonsäuren mit nur einem C-Atom, daher ist sie in Wasser vollständig löslich.
Sie kommst kommt in den Giftsekreten der Ameisen, in Brennnesseln und Tannennadeln vor und ist die stärkste aller Carbonsäuren.Sie wird verwendet zum Desinfizieren von Wein- und Bierfässern, die Salze als Hilfsmittel in der Textil- und Lederindustrie, als [[Lebensmittel-Zusatzstoffe|Lebensmittelzusatzstoff ]] (E 236) zur Konservierung von Fruchtsäften, auch in Form der Salze (Natriumformiat E 237 und Calciumformiat E 238)
Sie reizt die Augen und die Atemwege und führt zu Verätzungen und Blasenbildungen auf der Haut.
Ethansäure (COOH-CH<sub>3</sub>)
Die Essigsäure ist die zweite in der homologen Reihe der Alkansäuren und ist wie die Ameisensäure gut mit Wasser löslich. Sie kommt vor im Stoffwechsel, bei Gärungs- und Fäulungsprozessen und wird verwendet als [[Konservierungsmittel]], Säurungsmittel [[Säuerungsmittel]] und beim Einlegen von frischem Fleisch.
Die reine Essigsäure wirkt auf Augen, Haut und Schleimhäute stark ätzend und ist brennbar
Butansäure (COOH-C<sub>3</sub>H<sub>7</sub>)
Sie steht an vierter Selle in der Reihe derAlkansäuren der Alkansäuren und ist als Letzte gut in Wasser löslich.
Im Vergleich zu Ameisen- und Essigsäure ist die Buttersäure eine eher schwache Säure. Sie findet sich in saurer Milch, ranziger Butter, im Darm und in Schweiß. In der Industrie wird sie genutzt um Früchte zu konservieren.
Ihre Salze sind die Lactate.
Sie wird als [[Lebensmittel-Zusatzstoffe|Lebensmittelzusatzstoff]], zum Entkalken von Häuten, in der Textilindustrie, bei den Imkern, der Druckerei und der Färbetechnik verwendet.