[[Bild:ContiSupportRing13 62994.jpg|thumb|Der Conti Support Ring oben mit Luft und unten ohne Luft wurde Entwickelt von Continental. ]]
Der '''Conti Support Ring'''kurz '''CSR''' ist ein Pannenlaufsystemen, welches auf einer normalen Felge aufgebaut ist. Bei diesem Pannenlaufsystem wird ein leichter Metallring mit einer flexiblen Lagerung auf die Felge montiert. Der Ring stützt den Reifen bei Luftverlust ab und das Fahrzeug bleibt bei verringerter Geschwindigkeit steuerbar. Zudem verhindert der Conti Support Ring das sich die Flanken innen berühren können so wird vermieden das der Reifen sich durch Reibungswärme selbst zerstört. Nachteil dieses Systems ist dass, jeder Reifen fünf Kilo an Gewicht zunimmt. Diese Form eines Pannenlaufsystems ist beim Luxusmodell Maybach als Option lieferbar.
'''Der Reifen:'''
Bei den Reifen des Pax-Systems sind die Flanken kürzer, wodurch die Seitensteifigkeit erhöht wird. Auftretende Seitenkräfte können die Aufstandsflächen weniger verformen, wodurch die Straßenhaftung verbessert und der Rollwiderstand reduziert wird.
Der Reifenwulst liegt in einer Nut außen an den Humps an. Alle auf den Reifen wirkenden Kräfte erzeugen eine Zugspannung in der Karkasse, so dass der Wulst immer in die Nut gedrückt wird. Diese vertikale Verankerung sorgt dafürdass, dass der Wulst auch bei drucklosem Reifen nicht von der Felge rutschen kann.
'''Größenbezeichnung beim Pax-System:'''Beispiel 205/650 R 440 A
=='''Runflat (RSC)'''==
[[Bild:Runflat.jpg|thumb| ]]Bei diesen Pannenlaufsystemen sind die Seitenwände verstärkt durch mehr Gummi, sodas so dass sich der Reifen ohne Luft selbst auf seinen Wulst stützen kann. Jedoch gibt es duch durch die Verstärkten Flanken eine stärkere Übertragung von Fahrbahnunebenheiten, welche auf Kosten des Konfort geht. Es ist beim drucklosem Reifen eine Weiterfahrt von 200Km möglich bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80Km/h. Ein Zitat von Goodyear besagt , dass, ein druckloser Runflat heute so gut wie konventioneller Reifen mit 1 bis 1,2 bar Druck ist. Künftig soll es die Bezeichnung RSC (Runflat System Component) geben. Die nachfolge Generation soll als Soft-Runflat bezeichnet werden, da sich bei ihr das Zusatzgewicht reduziert hat. Auch der Abrollkonfort und die Fahreigenschaften haben sich deutlich verbessert.
[[Räder und Reifen]]
Änderungen – BS-Wiki: Wissen teilen

Änderungen