Katalyse
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 19. März 2012, 17:01 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
Der Begriff Katalyse wurde von BERZELIUS 1836 in Zusammenhang mit der Beschreibung von Reaktionen eingeführt, die erst durch den Zusatz kleiner Mengen bestimmter Stoffe bewirkt werden. Als Ursache nahm er eine besondere Kraft dieser Stoffe an, deren Wirkung er in Anlehnung an das griechische Wort für Zersetzung Katalyse bezeichnete.
Durch den Katalysator wird ein neuer Reaktionsweg erschlossen, über den die Reaktion schneller ablaufen kann. Da ein Katalysator definitionsgemäß unverändert aus einer Reaktion hervorgeht, muss dieser Weg über eine kurzlebige Zwischenverbindung verlaufen.
Im Chemiebuch ... | ||
---|---|---|
findest Du weitere Informationen zum Thema Katalyse: | ||
Chemie FOS-T
auf Seite |
Chemie heute
auf Seite |
Elemente Chemie
auf Seite |