Strukturformel

Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Strukturformel von C8H18, hier: 2,2,4-Trimethylpentan
Strukturformel
vernetzte Artikel
Summenformel Isomerie


Mit einer Strukturformel wird die Struktur eines Moleküls unter Verwendung von Elementsymbolen, Strichen etc. veranschaulicht, s. Beispiel 2,2,4-Trimethylpentan.




Strukturformeln sind trotz eines größeren zeichnerischen Aufwandes dann sinnvoll,

  • wenn zu einer Summenformel wie C8H18 neben 2,2,4-Trimethylpentan weitere Isomere denkbar sind
  • Eigenschaften wie Oxidationsstufe oder Ladung eines Elementes innerhalb des Moleküls unterschiedliche Werte besitzen.
Skelettformel von 2,2,4-Trimethylpentan

In der Organischen Chemie werden vereinfachend auch Skelettformeln verwendet, in denen Kohlenwasserstoff-Ketten u. -Ringe als Zickzacklinien u. Vielecke dagestellt werden. Alle Kohlenstoffatome und die hieran gebundenen H-Atome werden weggelassen. So bedeutet jeder Knick od. Eckpunkt eine CHn-Gruppierung, als Beispiel wiederum die Darstellung von 2,2,4-Trimethylpentan:


Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Strukturformel:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
216

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}

Weblinks