Elastizitätsmodul
Aus BS-Wiki: Wissen teilen
Version vom 31. Mai 2008, 17:50 Uhr von Dg (Diskussion | Beiträge)
Elastizität ist die Eigenschaft fester Stoffe, nach einer Verformung wieder in ihren ursprünglichen Zustand überzugehen.
Das Elastizitätsmodul (kurz: E-Modul) beschreibt die Elastizität von Werkstoffen qantitativ und kann über den Zugversuch experimentell bestimmt werden: Im elastischen Bereich wird das Verhältnis der Zugspannung (=Kraft pro Querschnittsfläche) zur Längsdehnung (= Längendehnung / Gesamtlänge) ermittelt, dieses Verhältnis ist das E-Modul in N/mm2 bzw. Pascal.