Zuletzt geändert am 9. Mai 2008 um 00:18

Chemische Stoffe mit gleicher Summenformel, die sich in der Struktur unterscheiden, bezeichnet man als Isomere. Die Isomere können unterschiedliche physikalische Eigenschaften (z. B. Schmelz- u. Siedepunkt) besitzen, da die Struktur eines Moleküls hierauf Einfluss hat, siehe Van-der-Waals-Kraft.


Übung

Baue mit dem Molekülbaukasten verschiedene Moleküle zur Summenformel C5H12. Alternativ kannst Du versuchen, die Moleküle zeichnerisch mittels Strukturformel darzustellen.

  • Wie viele verschiedene Moleküle lassen sich unterscheiden?
  • Worin unterscheiden sich diese Variationen?
  • Benenne alle Isomere und recherchiere deren Siedepunkte.


Im Chemiebuch ...
findest Du weitere Informationen
zum Thema Isomerie:
Chemie FOS-T

auf Seite
-

Chemie heute

auf Seite
214

Elemente Chemie

auf Seite
{{{3}}}

Weblinks